Termine und Kurse
Anmeldung / Fragen
Sabine Erndl
▸ | Mail an Sabine | |
▸ | 08094 907 0913 | |
▸ | 0162 749 2881 |
Hannah Erndl
▸ | Mail an Hannah |
▸ | 0157 559 242 09 |
Berittenes Bogenschießen
1- oder 2-Tageskurs
Termin: | 03. - 04.05.25 12. - 13.07.25 Gerne mehr/andere Termine auf Anfrage, auch als Geburtstags- oder Teamevent! |
Dieser Kurs findet an mehreren Terminen statt. Mehrfach-Buchungen sind möglich. | |
Zeit: | 1. Tag: 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr optionaler 2. Tag: 9 - 12 Uhr |
Ort: | Endorf 8, 85643 Steinhöring |
Kosten: | ein Tag: 190 € inkl. Leihpferd und Leihausrüstung (180 € ermäßigt für U18, Studierende, Auszubildende) beide Tage: 255 € inkl. Leihpferd und Leihausrüstung (245 € ermäßigt) |
„Eine alte Kunst, neu entdeckt und modern interpretiert. Pferd und Reiter finden zueinander und wachsen zusammen – und über sich hinaus.”
Teilnehmer:
Mindestens 3 Teilnehmer, maximal 4 Teilnehmer.
Für Anfänger und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse notwendig.
Ablauf:
Wir beginnen immer mit einem gemeinsamen Kennenlernen, Aufwärmen, Koordinations- und Konzentrationstraining, sowie Balanceübungen. Anschließend wirst du an die Grundlagen des berittenen Bogenschießens herangeführt und die spezielle Technik, wie die Pfeile in der Bogenhand gehalten und aus dieser geladen werden, wird erlernt. Nach einer Mittagspause widmen wir uns dem Vorwärts-, Seitwärts-, Rückwärtsschuss und weiteren Vorübungen für das Schießen vom Pferd, um für das berittene Bogenschießen optimal vorbereitet zu sein. Anschließend satteln wir die Pferde und gehen dann auf die berittene Bogenschießbahn, wo wir als Ziel und krönenden Abschluss des Kurses vom Pferderücken die Pfeile fliegen lassen.
Anschließendes/ergänzendes Training (optionaler 2. Tag):
Meist kann am Folgetag ein Berittenes Bogenschießtraining dazu gebucht werden, um das berittene Bogenschießen weiter zu vertiefen. Das Training beinhaltet eine Stunde Bodentraining und eine Einheit berittenes Bogenschießtraining.
Anmeldung:
Am besten per E-Mail oder telefonisch bei Hannah. Kontaktdaten siehe rechts oben.
Bogenschießen
Arrow-Squad (für Jugendliche)
Termin: | bis zu den Sommerferien: freitags 16:00 - 17:30 Uhr |
Ort: | Endorf 8, 85643 Steinhöring |
Kosten: | 10 € (pro Stunde) + 5 € Leihausrüstung (pro Einheit) |
Für alle, die sich zu alt/zu fortgeschritten für die Bogenbande fühlen.
Bogenschießen für Jugendliche auf Englisch und Deutsch.
Im Winter dauert das Training 1 Stunde, im Sommer 1,5.
Die Arrow-Squad findet blockweise statt.
▸ | Weitere Infos findest Du bei „Traditionell Bogenschießen - Jugend (Arrow-Squad)”. |
▸ | Die aktuellen Termine mail ich Dir oder ruf mich an. Hannahs Kontaktdaten findest oben auf der Seite. |
Bogenschießen
Bogenbande (für Kinder ab 7 Jahren)
Termin: | bis zu den Sommerferien: montags 17:00 - 18:30 Uhr |
Ort: | Endorf 8, 85643 Steinhöring |
Kosten: | 10 € + 5 € Leihausrüstung (pro Stunde) |
Für Kinder ab 7 Jahren.
Spaß und Abenteuer mit Pfeil und Bogen. Hier lernt jede(r) ab 7 Jahren Bogenschießen wie ein echter Robin Hood.
▸ | Weitere Infos findest Du bei „Traditionell Bogenschießen - Kinder (Bogenbande)”. |
▸ | Die aktuellen Termine mail ich Dir oder ruf mich an. Hannahs Kontaktdaten findest oben auf der Seite. |
Bogenschießen
Einzel- und Gruppenunterricht individuell auf Anfrage
Termin: | nach Absprache |
Ort: | Endorf 8, 85643 Steinhöring |
Kosten: |
Erwachsener Einzelunterricht | 35 Euro |
Erwachsener ab 2 Personen | 25 Euro p.P. |
Kinder Einzelunterricht | 25 Euro |
Kinder ab 2 Personen | 18 Euro p.P. |
Preise für gemischte und größere Gruppen individuell auf Anfrage.
Bogenschießen
Freies Training für Reiter-, Langbogen-, Recurveschützen
Termin: | jeden Donnerstag |
Zeit: | 19:30 - 20:30 Uhr |
Ort: | Endorf 8, 85643 Steinhöring |
Kosten: | 10 € (Leihausrüstung 5 €) |
Beim regelmäßigen Bodentraining werden Schießtechnik und Ladetechnik, die für das berittene Bogenschießen wichtig sind, erlernt und vertieft. Im Fokus stehen Vorübungen vom Boden wie Vorwärts-, Seitwärts-, Rückwärtschuss, Distanzschießen, schnelles Schießen und Übungen zur Verbesserung der Balance, Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Reaktion. Ein essenzieller Teil ist außerdem das Üben des korrekten Ladens.
Neugierige traditionelle und olympische Bogenschütz/innen sind herzlich willkommen!
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
In dieser Zeit steht immer Trainerin Hannah zur Verfügung.
Weiter Infos findest du bei: „Berittenes Bogenschießen - regelmäßiges Training”.
YoBow Retreat Wochenende
3 Tage mit Bogenschießen, Yoga und Reiten mit Julia Jäger
Termin: | 25. - 27.07.25 10. - 12.10.25 |
Dieser Kurs findet an mehreren Terminen statt. Mehrfach-Buchungen sind möglich. | |
Zeit: | ganztägig |
Ort: | Endorf 8, 85643 Steinhöring |
Kosten: | ab 330 € p.P. (je nach Unterbringung) |
Infos zu diesem Event findest du auf der der Internetseite von Julia Jäger – Yoga, Reiten und Bogenschießen RETREAT
Buchung: Haus InnHöhe Yoga Julia Jäger
Lass den Stress hinter Dir, entspanne Geist und Körper und finde zu Deiner Mitte!
An meinem Hof in Endorf, Steinhöring (bei Wasserburg) hörst Du nur die Vögel zwitschern und die Pferde schnauben. Ruhe pur, Natur pur, mentale Wellness pur. Wir kommen am Freitag Abend zusammen, lernen uns bei einem Tipi-Abend am Lagerfeuer kennen, können trommeln oder auch nicht, kommen an und lassen den Alltag hinter uns.
Samstag & Sonntag hast du die Möglichkeit, jeweils eine Einheit Intuitiv Bogenschießen zu lernen, Entspannungsreiten (ähnlich Hippotherapie) zu genießen und wirksame doch einfache Übungen aus dem Yoga kennenzulernen. Für nichts benötigst Du Vorkenntnisse! Wir stellen uns auf jeden Teilnehmer ganz individuell ein.
- Intuitives Bogenschießen
- Sich auf das Wesentliche reduzieren
- Anspannen – entspannen als Spiel mit dem Körper
- Das Ziel vor Augen haben – und dann loslassen
- Archaische Erfahrungen von Kraft, Intuition und Wirksamkeit
- Entspannende Körperübungen auf dem geführten Pferd (ähnlich Hippotherapie)
- Lösen muskulärer Verspannungen
- Bewegt-werden durch das Pferd
- Heilsame, achtsame Begegnungen mit dem Pferd
- Einfache Übungen aus dem Yoga
- Beweglichkeit fördern
- Kraft aufbauen
- Verspannungen lösen
Jedes der drei Elemente fördert eine entspannte Geisteshaltung und körperliches Loslassen auf verschiedenen Ebenen.